Quantcast
Channel: Fachartikel
Viewing all articles
Browse latest Browse all 836

CHIA-Plus - der Samen der Azteken und Indianer

$
0
0

CHIA-Plus - der Samen der Azteken und IndianerChia (Salvia hispanica) ist ein kleiner ovaler Samen von hellbrauner Farbe, der ursprünglich aus Mexiko stammt und dessen besondere Zusammensetzung und konditionsfördernden Eigenschaften bereits vor Jahrhunderten von den Azteken und Indianern entdeckt wurde. Jahrhunderte lang waren die nahrhaften Chiasamen das Grundnahrungsmittel der Ureinwohner Amerikas, die ihm magische Kräfte nachsagten.

CHIA-Plus – natürlich stark

Heute haben wissenschaftliche Studien bewiesen, wie hochwertig der Samen dieser Salbeiart ist. Viele interessante Nährstoffe sind im Chiasamen enthalten.

Chiasamen enthalten ein besonders hochwertiges Aminosäurespektrum. Außergewöhnlich ist vor allem das im Chiasamen enthaltene Öl mit mehr als 60 % wertvoller Omega-3-Linolensäure, einem der höchsten Gehalte im Pflanzenreich. Ferner ist Chiaöl reich an natürlichen Antioxidantien, unter anderem Chlorogensäure und Koffeinsäure. Chia gehört wie der Flohsamen und Leinsamen zu den schleimbildenden Samen. Diese Samen sind grundsätzlich reich an Mucopolysacchariden, die beim Kontakt mir Wasser einen farblosen Schleim an der Oberfläche der Samen bilden, so dass bei Verdauungsstörungen die Qualität und Konsistenz des Kots verbessert werden kann. Dieser Schleim fördert darüber hinaus die Regeneration der Darmschleimhaut und reduziert somit das Risiko einer Durchfallerkrankung.

CHIA-Plus eignet sich insbesondere wegen des hohen Anteils an nativen Vitalstoffen (reich an essentiellen Aminosäuren, ungesättigten Fettsäuren, Mineralstoffen und Vitaminen) und Schleimstoffen für ältere oder kranke Pferde, Pferde im Sport oder für Pferde mit Verdauungsproblemen. Aber auch als Zusatz zur Vitalisierung der Pferde (insbes. im Fellwechsel, bei Krankheit oder zur Immunstärkung) erzielen Sie mit CHIA-Plus sichtbar schnelle Ergebnisse.

Vorteile:

  • Chia ist die größte pflanzliche Ressource von Omega-3-Fettsäuren im optimalen Verhältnis zu Omega-6-Fettsäuren von 3:1
  • Omega-3-Fettsäuren fördern die neurologisch chemische Kommunikation in den Hirnzellen und spielen eine positive Rolle für die neurologische Zellenfluidität
  • Die Fütterung von CHIA-Plus steigert somit die Leistungsbereitschaft und sorgt für eine innere Ausgeglichenheit
  • Eine weitere herausragende Eigenschaft von CHIA-Plus ist die Fähigkeit zur 7-12 fachen Wasseraufnahme ihres Eigengewichtes. Die Formung eines Polysaccharid-Gels aus Faser- und Ballaststoffen verhindert den vorzeitigen Abbau der Kohlenhydrate durch die Enzyme im Magen und reguliert nach ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen bei Studien mit Polysaccharid-Gel somit den Blutzuckerspiegel. Der Körper wird über längere Zeit mit Energie versorgt. Ein wichtiger Aspekt auch für Pferde mit EMS oder Cushing.
  • Pferde im Leistungssport genießen auch diesen Effekt und haben außerdem durch den hohen Anteil an hochwertigen Proteinen mit den lebensnotwendigen Aminosäuren, einen stärkeren und schnelleren Muskelaufbau.
  • Klinische Studien haben bewiesen, dass die essentiellen Fettsäuren den Blutdruck regulieren und einen Schutz vor Herz- und Kreislauferkrankungen bieten können
  • Chiasamen sind gluten- und cholesterinfrei und leicht bekömmlich
  • Mit dem guten und natürlichen Geschmack von CHIA-Plus ist die Akzeptanz des Ergänzungsfutters bei Pferden ausgesprochen hoch.



Wichtige Information zu Pferden mit Gelenksproblemen:

Abnutzungserscheinungen der Gelenke sind immer mit Entzündungsprozessen verbunden, die zu Gelenkschwellungen und Schmerzen führen können. So ist es wahrscheinlich, dass die entzündungshemmenden Eigenschaften der Omega-3-Fettsäuren sich positiv auf das Entzündungsgeschehen im Gelenk auswirken können. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass insbesondere die Omega-3-Fettsäuren ALA, EPA und DHA auch auf molekularer Ebene auf das Krankheitsgeschehen im Gelenk einwirken. Daher empfehlen wir Ihnen auch bei Gelenksproblemen die zusätzliche Verabreichung von CHIA-Plus oder Omega Balance Öl.

 

Zusammensetzung: Salvia hispanica (Chiasamen), Linum usitatissimum (Leinsamen) aus kontrolliertem Anbau

Fütterungshinweise: Fohlen, Jungpferde, Ponys (25 – 50 Gramm)
                                 Pferde (Freizeit) 50 Gramm
                                 Pferde (Sport) 75 – 100 Gramm
Optimal ist eine Fütterung über mindestens 3 Monate. Die Fütterung über einen längeren Zeitraum oder ganzjährig ist problemlos und verbessert die Resultate.

Jetzt auch ganze Chiasamen (ebenfalls aus kontrolliertem Anbau)

CHIA-Plus bestellen>> CHIA-Plus hier bestellen! <<

 

Mehr zum Thema:

Arthrose bei Pferden hat viele Gesichter - Symptome, Ursachen

Pferde mit Equinem Cushing Syndrom


Viewing all articles
Browse latest Browse all 836