Die Kolik beim Pferd zählt zu den häufigsten Störungen des Verdauungsapparates. Jährlich erkranken 10 von 100 Pferden an einer Kolik. Der Begriff Kolik beim Pferd ist keine Krankheitsbezeichnung sondern Ausdruck für einen Komplex an Symptomen die sich in Form von Bauchschmerzen zeigen. Die Ursachen für eine Kolik beim Pferd können sehr unterschiedlich sein. Entsprechend variieren die Anzeichen. Auch reagieren Pferde unterschiedlich auf Schmerzen.
Ursache der Kolik beim Pferd finden
Probleme der Blase, Niere oder gynäkologische Probleme bei Stuten können ebenfalls kolikartige Schmerzsymptome hervorrufen. Hier ist der Tierarzt gefragt, die Ursache zu finden.
Der Grad der Schmerzreaktionen bei einer Kolik beim Pferd sagt nichts über den Schweregrad der zugrunde liegenden Erkrankung aus.
Die Kolik ist beim Pferd mit eine der häufigsten Ursachen für eine Notfallbehandlung.
Unterteilen kann man Koliken beim Pferd nach der Ursache in:
- Magenüberladung
- Verstopfungskolik
- Krampfkolik
- Gaskolik
- Sandkolik
- Thrombotisch-embolische Kolik
- Darmdrehung / - verschlingung
- Darmeinklemmung
Eine weitere Definitionsmöglichkeit besteht nach dem betroffenen Darmabschnitt:
- Magenkolik
- Dünndarmkolik
- Blinddarmkolik
- Dickdarmkolik
Lesen Sie hier mehr:
Kolik Anzeichen