Quantcast
Channel: Fachartikel
Viewing all articles
Browse latest Browse all 836

Arthrose bei Pferden hat viele Gesichter - Symptome, Ursachen

$
0
0

Arthrose Pferd - Symptome, Ursachen

Kaltes, feuchtes Wetter, nasses Fell, kalte Zugluft, Wetterumschwünge: der Stoffwechsel arbeitet auf Hochtouren. Vermutlich ausgelöst durch die vermehrte Ausschüttung von Botenstoffen werden Entzündungsprozesse im Körper angekurbelt.  Gelenke (Arthritis) und Muskeln entzünden sich. Die Pferde haben Schmerzen und sind in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt.

Gelenkerkrankungen sind eine weit verbreitete Ursache für Lahmheiten beim Pferd.

An erster Stelle ist hier sicher die Arthrose zu nennen. Bei der Arthrose handelt es sich um degenerative Gelenkerkrankung mit Knochen-, Knorpel-, Gelenkkapsel- und Synoviaschädigung. Die Vorstufe der Arthrose ist die sogenannte Arthritis.

Jedes Gelenk beim Pferd kann von Arthrose, bzw. Arthritis betroffen sein, am häufigsten sind es jedoch

  • Das Sprunggelenk (Spat)
  • Kronbein, Hufbein oder Fesselbein (Leist, Schale, Ringbein)
  • Strahlbein (Hufrollenerkrankung (Podotrochlose))
  • Der Hufknorpel (Hufknorpelverknöcherung)

Ein jedes Gelenk besteht aus folgenden Bestandteilen:

  • Mindestens 2 Knochenenden
  • Gelenkknorpel (Regenerationsfähigkeit wird im Erwachsenenalter geringer, Schäden in der Aufzucht nicht reparabel!)
  • Gelenkkapsel
  • Gelenkspalt
  • Gelenkschmiere (Synovia) - produziert von der inneren Auskleidung der Gelenkkapsel,
    • ist ein zähe und stabile Flüssigkeit
    • Wirkungsvoller Puffer zwischen den Knorpelflächen
    • Voraussetzung für reibungslose Gelenkfunktion
    • Versorgt das Knorpelgewebe mit Nährstoffen
    • Transportiert Abfallstoffe ab
  • Ernährung des Knorpels wird durch Bewegung gefördert. Durch Druck wird der Knorpel komprimiert (ausgepresst), wenn der Druck nachlässt saugt sich der Knorpel  wieder voll.

Ein Gelenk besteht jedoch nicht nur aus Knochen: erst das Zusammenspiel von Knorpel, Bändern, Sehnen und Muskeln machen eine gute, schmerzfreie Beweglichkeit möglich.  

Die Ursachen für die Entstehung von Arthrose beim Pferd können vielschichtig sein, z.B.:

  • (Gliedmaßen-)Fehlstellungen
  • Unfälle, Verletzungen
  • Übergewicht
  • Fehlernährung
  • Fehl- oder Überlastung (gerade im jungen Alter bei nicht ausgereiften Gelenken)
     

Symptome einer Arthrose bei Pferden können sein:

  • Gallen: können auf den Austritt von Gelenksflüssigkeit hinweisen
  • Schmerzen in Bewegung, Lahmheiten
  • Bewegungseinschränkungen, z.B. beim Aufstehen oder Hinlegen oder nach der Stallruhe
  • Schwellungen der Gelenke
  • Arthrosen können zu akuten Entzündungen führen

 

lesen Sie hier weiter: Arthrose Pferd – Behandlung, Therapie, Vorbeugung


Viewing all articles
Browse latest Browse all 836