Quantcast
Browsing all 836 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ernährungsberater Thomas Kranz

1965 geboren hat Thomas Kranz erst im Alter von 21 Jahren seine Liebe zum Pferd entdeckt. Fasziniert von diesen Tieren widmet er sich seitdem intensiv seinem neuen Hobby. Ganz gleich, ob es neue Wege...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bierhefe und Lebendhefe (Yea Sacc) fürs Pferd

Für viele Pferdebesitzer ist ja alles das Gleiche und sogar das größte Pferdemagazin in Deutschland scheint Probleme mit der Unterscheidung der einzelnen Hefen zu haben. Fälschlicherweise wurde hier...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ernährungsberaterin Franziska Tautz

Franziska Tautz gestaltet zusammen mit Angela Kranz unseren Internetauftritt und betreut die Social Media Plattformen. Sie ist Ernährungs-Therapeutin für Pferde (College Caball) und betreut mit Claudia...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Stress und Angst beim Pferd - Magenproblemen vorbeugen

Der Stress oder die Angst bei Pferden schlägt nicht nur auf den Magen An uns selbst haben wir schon längst erkannt, dass der Faktor Stress starken Einfluss auf unser Wohlbefinden und die eigene...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Arthrose beim Pferd aus Sicht der Homöopathie

Häufig wird die Arthrose beim Pferd eher konventionell d.h. schulmedizinisch behandelt. Diese Form der Behandlung schließt jedoch eine homöopatische Behandlung des Pferdes mit Arthrose nicht aus. Eine...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Welches Öl ist das Richtige beim Pferd

Welches Öl ist das Richtige beim Pferd Der Markt verschiedener Öle oder Ölmischungen zur Fütterung des Pferdes ist groß. Unter den Pferdeleuten werden Leinöl, Schwarzkümmelöl, Hanf- oder Distelöl,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Magengeschwür beim Pferd

Magengeschwür beim Pferd – Symptome – Ursachen - Fütterung Magenprobleme beim Pferd, wie Magenschleimhautentzündungen (Gastritis) bis hin zu Magengeschwüren (Ulzera) sind keine Seltenheit. Im...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das dämpfige Pferd – COPD, RAO oder COB

Die Diagnose des Tierarztes, „das Pferd ist dämpfig“ fürchten alle Pferdebesitzer. Auch wenn in der heutigen Zeit Begriffe wie COPD, RAO oder COB für eine chronisch entzündliche oder wiederkehrende...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Leber des Pferdes

Wie bei allen Wirbeltieren ist auch beim Pferd die Leber die größte Verdauungsdrüse des Körpers. Bei einem Pferd wiegt das aus zwei Hälften bestehende Organ ca. 5 kg. Die Leber des Pferdes setzt sich...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

GladiatorPLUS fürs Pferd

GladiatorPLUS für Pferde ist vielseitig einsetzbar Seit nunmehr über 10 Jahren haben wir das Gesundheitselixier für Pferde von GladiatorPLUS in unserem Produktsortiment. Unsere Kunden sind überwiegend...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Entgiftung beim Pferd – Wann Leber, Niere oder Darm entgiften?

Entgiftung beim Pferd - was genau ist damit gemeint? Gerne wird in sozialen Medien aber auch in Fachzeitungen darüber gestritten, ob und wie überhaupt ein Pferd entgiftet werden kann. Sicher ist die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Niere beim Pferd

Unsere Pferde haben wie wir Menschen und alle Säugetiere auch zwei Nieren. Anders als bei uns Menschen ist eine Niere beim Pferd eher herzförmig und nur die linke Niere hat die bekannte „Bohnenform“....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kranke Pferde – Die Heilkraft der Bewegung als Therapie

Sicher kennen Sie den Begriff „Zivilisationskrankheit“ beim Menschen – aber bei Pferden? Hier spricht man gerne und häufig von den Wohlstandskrankheiten und meint meist Stoffwechselentgleisungen wie...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Nutri Pferd - Neomed und NBS bei Sommerekzem

Das Sommerekzem Die Informationsschrift von Dr. med. vet. Carla Olschewski, Typische Sommerweide Kaum eine andere Krankheit treibt Pferde und Besitzer gleichermaßen in den Wahnsinn wie das...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wurmkur beim Pferd - selektiv oder konservativ?

Das Thema Entwurmung, Endoparasiten, Wurmbefall bei Pferden und welche Wurmkuren wie oft verabreicht werden sollen, beschäftigt schon immer die Pferdewelt. Ebenso werden bei der Entwurmung beim Pferd...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wenn Pferde schwitzen - Elektrolyte

Elektrolyte fürs Pferd – Wenn Pferde schwitzen Auch wenn in diesem Jahr die Hitze auf sich warten lässt, hatten wir dennoch schon einige Tage mit über 30 ° Grad im Schatten. Pferde haben einen recht...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bierhefe – ein Allroundfutter fürs Pferd?

Jeder Pferdebesitzer kennt sie – die Bierhefe. Früher wie heute wird die Bierhefe in der Pferdefütterung sehr geschätzt, häufig frisch oder mit Biertreber vermengt an die Arbeitspferde in großen Mengen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Pferdefutter Heu – alles über die Fütterung der Pferde mit Heu

Die Reitställe und Landwirte dürften bereits ihr Pferdeheu eingefahren haben. Die Ernten in diesem Jahr sind in den meisten Regionen recht zufriedenstellend. Nur sehr selten hat es das Heu für die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Esparsetten-Cobs für Pferde

Mittlerweile wird man in der Ernährungsberatung vermehrt mit der der Erbse verwandten Futterpflanze Esparsette für Pferde konfrontiert. Bei genauer Betrachtung sind es nicht nur positive Eigenschaften,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

KPU beim Pferd – alles Unsinn?

„KPU“ (Kryptopyrrolurie) ist eine Stoffwechselkrankheit, die zunächst beim Menschen entdeckt wurde. Früher wurde sie auch gerne als Malvaria oder Mauve Krankheit bezeichnet. Heute rückt man...

View Article
Browsing all 836 articles
Browse latest View live