Welche Aufgabe hat die Leber beim Pferd?
Die Leber ist das Kraftwerk des Körpers Sie spielt daher bei der Umwandlung von Futter in leistungswirksame Substanzen sowie bei der Entgiftung und Ausscheidung von Stoffwechselendprodukten eine...
View ArticleSuche Futter gegen dünnes Nervenkostüm!
In der Schweinezucht hat man gute Erfolge mit dem Zufüttern der Aminosäure L-Tryptophan gemacht. L-Tryptophan im Futter für gute Nerven Auch aggressive oder sehr streßanfällige Hunde regieren sehr gut...
View ArticleKann ich effektive Mikroorganismen zufüttern?
(In der Anfrage ging es um ein zu dünnes Pferd, welches neben Verdauungsproblemen auch über schlechte Muskelwerte verfügte) Ich will nicht versäumen mitzuteilen, daß EM´s in der Pferdefütterung...
View ArticleKann ich Pferden trockenes Brot füttern?
Grundsätzlich wird es sicher auch immer auf die Menge ankommen, die täglich bzw. regelmäßig verfüttert werden sollen. Dennoch gilt eigentlich grundsätzlich für Brot das gleiche, wie für Zucker: Brot...
View ArticleTherapieplan nach einer Kolik
Zunächst ist eine Kolik natürlich eine ernste Sache und die Therapie sollte auf jeden Fall im Einverständnis mit dem Tierarzt fortgeführt werden. Nur der Tierarzt kennt sicher die genauen...
View ArticlePferdehusten trotz V***Plus-Gabe
Während einer schleimlösenden Behandlung ist es zunächst normal wenn sich ein Pferdehusten zunächst verschlimmert. Das zeigt an, daß sich etwas tut. Der gelöste Schleim muss ja raus und das geht nur in...
View ArticleMein Pferd hat Kotwasser, was kann ich tun?
Pferde mit Kotwasser oder Durchfall haben meistens Probleme im Dickdarm, da in diesem Bereich vorrangig das Wasser rückresorbiert wird. Blinddarmfunktionsstörungen können ebenfalls von...
View ArticleMein Pferd hustet. Bekommt es das richtige Medikament?
Atemwegserkrankungen sind bei Pferden sehr vielschichtig und genauso schwer ist oftmals die Ursache zu finden, warum mein Pferd hustet. Habe ich im Stall mehrere Pferde, die plötzlich Husten, sollte...
View ArticleKann ich Milchsäurebakterien füttern?
Nein hier bestehen große Unterschiede. Dennoch sind Milchsäurebakterien grundsätzlich als Futterergänzung für Pferde mit Verdauungsproblemen abzulehen. Dennoch haben Pferde im Dickdarm eher das Problem...
View ArticleWie erkennt man Magengeschwüre beim Pferd?
Magenprobleme wie Magenschleimhautentzündungen (Gastritis) bis hin zu Magengeschwüren (Ulzera) sind beim Pferd keine Seltenheit. Im Gegenteil, sie treten viel häufiger auf als man denkt. Bei Fohlen...
View ArticleWelche Aufgaben haben die Lungenhärchen?
Grundsätzlich besteht die Aufgabe der Lungenhärchen (Zilien) darin den Schleim in das Freie zu befördern und groben Staub von der Lunge fern zu halten. Sie sind also in der Regel aktiv. Aktivität der...
View ArticleLöst Kraftfutter Magengeschwüre aus?
Untersuchungen haben ergeben, dass insbesondere das Futtermanagement entscheidend für die Entstehung von Magenreizungen und -geschwüren beim Pferd sein kann. Ebenso konnten bei klinischen...
View ArticleKann ich Joghurt an mein Pferd verfüttern?
Gerade bei diesem Wetter entstehen im Joghurt sehr schnell Eiweiß abbauende Bakterien. Diese Fäulnisbakterien lösen im Darm böse Vergiftungen aus. Ähnlich wie beim Menschen eine Fischvergiftung. Also...
View ArticleWie kann ich das Hufwachstum gezielt fördern?
Zunächst muss überlegt werden, warum das Hufwachstum nicht ausreichend ist. Hier sind folgende Fragen zu klären: Bekommt Dein Pferd ein gutes Mineralfutter? Wenn nicht, so sollte zunächst die...
View ArticleIch füttere nur Heu und mein Pferd hat seit Jahren Kotwasser
1 kg Heu/Stroh bindet in der Regel 5 kg Wasser. Wenn alles klappt wird daraus auch ein fester Pferdeapfel. In manchen Fällen, insbesondere auch nach einer Kolik evtl. auch bei starker Verwurmung usw....
View ArticleWas bewirken die Inhaltsstoffe von Breath Powder?
Bioflavonoide findet man vor allem im weißen Anteil des Fruchtfleisches von Zitrusfrüchten, Hagebutten und in der Schale der Aubergine. Der Vorteil, sie sind auch in hoher Dosierung nicht toxisch und...
View ArticleZwiebeln als Schleimlöser?
Kann ich meinem Pferd Zwiebeln füttern? Nutzen, Gefahren und sinnvollere Alternativen Leider stellt es mir die Nackenhaare auf, wenn man in einem Forum rät, Zwiebeln zur hacken und einem Pferd zu...
View ArticleMit welchem Futter kann ich die Gesundheit meines Pferdes erhalten?
Guten Morgen, ich würde gerne herausfinden, welches Futter für mein Pferd gut wäre bzw. wie ich es mit Futter in seiner Gesundheit unterstützen kann. Ist eine persönliche Futterberatung möglich? Leider...
View ArticleKotwasser im Herbst und Winter
Liebes NHC-Team, ich interessiere mich sehr für Ihre Produkte gegen Kotwasser / Durchfall, da mein Pferd im Herbst/ Winter zu starkem Kotwasser neigt. Im letzten Jahr war es ganz extrem und ich merke...
View ArticleErnährungsberater/in Pferd - Fachausbildung mit Abschlussprüfung
Werden Sie Ernährungsberater für Pferde Sie möchten sich künftig im Dschungel der nutriven Versorgung für Pferde auskennen und in der Lage sein, Ernährungsanalysen durchzuführen und Rationspläne für...
View Article