Quantcast
Channel: Fachartikel
Browsing all 836 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mariendistel für Pferde – das Leberkraut kann noch viel mehr!

Die Mariendistel kommt ursprünglich aus Südeuropa, Südrussland, Kleinasien und Nordamerika. Sie wächst besonders gerne auf trockenen Böden und ihre Blütezeit liegt zwischen Juni und September. Ihren...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ohne Pflege ist die Pferdeweide eine schlechte Futtergrundlage

Viele Pferdeweiden sind durch den trockenen Sommer stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Das Weidegras ist sehr kurz und an vielen Stellen sieht man nur noch trockene Muttererde. Jetzt wird es...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fütterung im Herbst - bereiten Sie Ihr Pferd auf den Winter vor!

Für den Stoffwechsel der Pferde beginnt nun wieder die Zeit in der dieser Höchstleistung vollbringen muss. Nicht nur, dass jetzt der Fellwechsel beginnt, das dichte Unterhaar zum Schutz gegen Nässe und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rote Bete – Was steckt in der Wunderknolle für Pferde?

Viele Pferdebesitzer füttern die Rote Knolle ihren Pferden in den Wintermonaten. Ihr werden vitalisierende, gesundheitsfördernde und -erhaltenende Wirkungen nachsagt. Was ist in der angeblichen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wurmkur beim Pferd - selektiv oder konservativ?

Die Themen Entwurmung, Endoparasiten und Wurmbefall bei Pferden sowie die Frage welche Wurmkuren wie oft verabreicht werden sollen, beschäftigen die Pferdewelt schon immer. Ebenso werden bei der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wenn Fohlen abgesetzt werden

Absetzen in freier Wildbahn Pferde leben in der freien Wildbahn in festen Sozialverbänden, die aus einem Hengst, mehreren Stuten und deren Nachwuchs besteht. Bei Fohlen, die in freier Wildbahn...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bierhefe – ein Allroundfutter fürs Pferd?

Jeder Pferdebesitzer kennt sie – die Bierhefe. Die Bierhefe wird in der Pferdefütterung schon immer sehr geschätzt und häufig pur oder mit Biertreber vermengt an Pferde verfüttert. Mittlerweile wird...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die gefährlichsten Pflanzen für Pferde im Wald und auf der Wiese

Im ersten Teil dieser Reihe über Giftpflanzen haben wir uns mit den verschiedenen Pflanzengiften und deren Wirkung befasst. Zudem werden die Voraussetzungen für die Höhe des Giftgehaltes behandelt. Zum...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

ADMR – Änderungen ab 2019 – Doping für Pferde

Mit dem Jahreswechsel gibt es bei den Anti-Doping-Vorschriften der FN einige interessante Änderungen: Ab 2019 – nicht mehr dopingrelevant: ✔️ Reiskeimöl oder Reisschälkleie standen immer noch auf der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kotwasser beim Pferd – Ursachen und Behandlung

Kotwasser beim Pferd – Das gab´s doch früher nicht Das Problem des Kotwassers beim Pferd kam vor 15 Jahren – als wir mit der Ernährungsberatung für Pferde anfingen – in dieser Häufigkeit nicht vor....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hufrehe beim Pferd - die meist gefürchtete Krankheit

Ihr Pferd hat Hufrehe? Wer Pferde hat, fürchtet die Hufrehe mehr als alles andere. Gerade die Besitzer von Pony- oder Robustpferderassen werden bei Hufrehe hellhörig. Statistiken zeigen, dass gerade...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Warum Wildpferde zu keiner Plage wurden!

Alle streben wir für unsere Lieblinge ein möglichst artgerechtes und eine an das Leben der Wildpferde angelehnte Haltung und Fütterung an. Zumindest geht der Trend immer stärker in diese Richtung. Wir...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Pferde auf Silvester vorbereiten – Jetzt handeln!

Es dauert nicht mehr lange, dann ist es wieder soweit: Unsere Pferde, Hunde, Katzen und Wildtiere werden regelrecht aus ihrem "Winterschlaf" gerissen. Laute Böller, pfeifende Raketen und grelle...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Pferdeplätzchen – Pferdeleckerlies mit „Wumms“

Pünktlich zur Weihnachtszeit haben wir für Sie tolle Rezepte vorbereitet. Hier erfahren Sie, wie Sie unsere Ergänzungsfuttermittel in schmackhafte Plätzchen verwandeln können. „Magenbrot“ Zutaten: 75 g...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Weihnachtsbaum – kein Futter für die Pferde

Die Fernsehwerbung von Ikea erinnert uns alljährlich daran, dass es Zeit wird in unserem Wohnzimmer wieder Platz zu machen. Bis zum 6. Januar kannst Du Dich in einzelnen Filialen des Möbelgiganten im...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Magengeschwür beim Pferd

Magengeschwür beim Pferd – Symptome – Ursachen – Fütterung Magenprobleme, wie Magenschleimhautentzündungen (Gastritis) bis hin zu Magengeschwüren (Ulzera) sind keine Seltenheit beim Pferd. Im...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fressverhalten der Pferde - Heunetze vs. lose Heufütterung - Studie

Ich habe zu diesem Thema im Teil 1 zunächst über das natürliche Fressverhalten von Wildpferden berichtet. Anhand der wissenschaftlichen Publikationen über das Fressverhalten von in der Wildnis lebenden...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rückenprobleme beim Pferd – das Kissing Spines Syndrom

Das Kissing Spines Syndrom zählt zu einer der am meisten diagnostizierten Rückenerkrankungen. Es wird auch das thorakolumbale interspinale Syndrom (TLI-Syndrom) genannt. Das Problem der sich „küssenden...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Husten beim Pferd – Wie kann ich behandeln?

„Mein Pferd hustet – was kann ich tun?“ ist eine der häufigsten Fragen, die uns erreicht. Viele Pferdebesitzer haben zurecht Angst, aus dem Husten könnte sich eine chronische Atemwegserkrankung...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vergiftung beim Pferd – was tun?

Im ersten und zweiten Teil unserer Artikelserie standen die Giftpflanzen und ihre Gefahren im Fokus. Dieser dritte Teil befasst sich folgend mit den Fragen: Was können wir als Pferdebesitzer tun, wenn...

View Article
Browsing all 836 articles
Browse latest View live