Quantcast
Channel: Fachartikel
Browsing all 836 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mein Pferd ist zu dünn – was tun?

Abgemagertes Pferd - was tun? Häufiger wird man in der Ernährungsberatung mit Pferden konfrontiert, die ihr Idealgewicht bereits überschritten haben. Dennoch sind zu dünne Pferde keine Seltenheit. Die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Dicke Pferde - Wohlstandskrankheit Nr. 1

Wir wollen doch nur das Beste für unser "dickes" Pferd! Erlauben Sie mir in der Einleitung ein paar sicher sehr überspitzte Anmerkungen. Ich will keinem damit auf die Füße treten, dennoch muss man...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Lebensgefahr - Kolik beim Pferd!

Die permanente Angst vor einer Kolik beim Pferd Kaum etwas fürchtet der Pferdebesitzer mehr als eine Kolik beim Pferd. Nicht nur weil eine Kolik für das Pferd lebensbedrohlich sein kann, sondern weil...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Equine Metabolische Syndrom (EMS) beim Pferd

Langanhaltende Überversorgung durch übermäßige Zufuhr von Energie (in Form von Kohlenhydraten (Stärke und Zucker) sowie Fetten, infolge einer Fehleinschätzung des Futterbedarfs, kombiniert mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hautpilz beim Pferd

Viele Pferdebesitzer kennen die kleinen, kreisrunden, haarlosen Stellen am Pferdekörper und hoffen, dass das eigene Pferd davon nicht betroffen ist, wenn der Hautpilz im Pferdestall kursiert. Gerade in...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Blutbild Pferd – Zink, Selen, Eisen, Mangan usw.

Der Trend, die Fütterung oder Supplementierung (Zink, Selen, Mangan usw.) der Pferde in Abhängigkeit eines Blutbildes oder einer Heuanalyse vorzunehmen, nimmt stark zu. Die wenigsten Pferdebesitzer...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Immunsystem beim Pferd stärken

Letztendlich dreht sich bei der Gesundheit des Pferdes alles um ein intaktes Immunsystem. Alle Lebewesen verfügen über ein Abwehrsystem, dessen Aufgabe in erster Linie darin besteht, als mechanische...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wenn alte Pferde in Rente gehen

Bei jungen Pferden entspricht ein Lebensjahr ungefähr 3,5 Jahre in einem Menschenleben. Dieser Faktor ändert sich mit zunehmendem Alter. Bei einem 20 Jahre und älterem Pferd verwendet man als...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gerste fürs Pferd - eine Alternative zum Hafer?

Viele Pferdebesitzer stehen der Haferfütterung skeptisch gegenüber und suchen nach geeigneten Alternativen, die sie ihrem Pferd als Krippenfutter füttern können. Die Gründe hierfür sind sehr...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Equine Cushing Syndrom beim Pferd

Mittlerweile ist das Equine Cushing Syndrom (ECS) in aller Munde. Heute spricht man nicht mehr von einem Syndrom, sondern von einer Krankheit und daher wird auch immer häufiger der Begriff "Equine...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Pferde im Frühjahr richtig anweiden

Jeder Stallbetreiber und Pferdebesitzer kann es kaum noch erwarten. Endlich wird es Frühjahr und das Anweiden der Pferde kann beginnen. Dennoch ist gerade jetzt Vorsicht geboten. Durchfall,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vitamin E in der Pferdefütterung

Das Vitamin E beim Pferd zählt zu den fettlöslichen Vitaminen und kann vom Körper nicht selbst hergestellt werden. Umso wichtiger, dass unseren Pferden dieses wichtige Vitamin über eine qualitativ...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bergahorn - tödliche Gefahr im Herbst und Frühjahr

Die bei Pferden noch nicht gänzlich geklärte sporadisch auftretende Muskelerkrankung mit meist tödlichen Folgen für das Pferd wurde bis dato nur im Herbst beobachtet. Auslöser dieser Atypischen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mauke beim Pferd - Ursache, Behandlung und Vorbeugung

Mauke beim Pferd – welchen Anteil hat der Matsch und welchen die Fütterung? Immer wieder hört man, dass ein matschiger Auslauf oder eine feuchte Wiese ursächlich für die Mauke beim Pferd verantwortlich...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Pferdeweide - garantiert giftig?

Unsere Wildpferde ernährten sich früher aus einem Sammelsurium von Gräsern und Kräutern auf meist kargen Wiesen. die durchsät waren von struppigen Sträuchern und Büschen. In unseren Breitengraden...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hanf und Hanföl fürs Pferd

Der Hanf ist eine der ältesten Kulturpflanzen, die von Menschen angebaut wurde und fand erst sehr spät in der Pferdefütterung Einzug. In Persien und China ist Hanf schon vor ca. 12.000 Jahren als...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sommerekzem Pferd - Behandlung und Fütterung

Das Sommerekzem bei Pferden zählt auch heute noch zu den mit am häufigsten auftretenden Allergien. Trotz intensiver Forschung konnte bis dato kein wirksames Mittel für Pferde mit Sommerekzem...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Trockene oder rissige Hufe beim Pferd - was füttern?

Jetzt im Sommer, insbesondere nach heißen Wärmeperioden, leidet die Hufqualität bei vielen Pferden enorm. Die trockenen und oft steinharten Ausläufe und Reitwege lassen die Hufe ausbrechen und es...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Biotin fürs Pferd – nicht nur Hufe brauchen das Vitamin H

Pferde benötigen Biotin, da dies ein Enzymbaustein ist und somit eine große Relevanz für den Stoffwechsel von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen hat. Als Enzym bezeichnet man natürliche Stoffe, die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Selen beim Pferd – was tun bei Selenmangel?

Selen beim Pferd  Immer wieder wird das Spurenelement Selen als Zusatz in den Ergänzungsfuttern und Futtermischungen ganz unterschiedlich in seiner Bedeutung für das Pferd diskutiert. In unserer...

View Article
Browsing all 836 articles
Browse latest View live